Transport

Unser Ziel ist einfach: eine sichere Beförderung  Ihrer Kinder zur und von der Schule

 

Wir arbeiten eng mit der Stadt München und einer Reihe anderer Anbieter zusammen, um einen reibungslosen und pünktlichen Service für Ihre Kinder zu gewährleisten. Die Stadt München (PLZ 80000 bis 81999) stellt für alle in München wohnhaft gemeldeten Kinder bis 15 Jahre einen kostenlosen Schülertransport zur Verfügung. Eltern von Kindern mit Wohnsitz außerhalb von München müssen sich an 20% der Kosten beteiligen.

 

Die Landeshauptstadt München verpflichtet sich aufgrund des Vertrages mit dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus in entsprechender Anwendung der Bestimmungen des Gesetzes über die Kostenfreiheit des Schulweges die Übernahme der Beförderung zur Europäischen Schule München (ESM) zu organisieren und den damit verbundenen Verwaltungsaufwand zu tragen.

 

Einen möglichen Anspruch auf Kostenfreiheit des Schulweges regelt das Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges (SchKfrG) sowie die Verordnung über Schülerbeförderung (SchBefV).

 

Die Grundschulkinder (NUR P1 bis P4) und in einigen speziellen Fällen auch die Kindergartenkinder (weitere Informationen finden Sie in der Sektion Schulbus) können einen kostenlosen Schulbusplatz der Stadt München in Anspruch nehmen. Die Plätze im Schulbus sind immer sehr begehrt. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Kind möglicherweise mit den öffentlichen Verkehrsmittel fahren kann (weitere Informationen finden Sie unter MVV-Karte). Laut Gesetz dollen die Kinder vorrangig mit den öffentlichen Verkehrsmittel befördert werden.

 

Die Grundschulkinder (Klassen P1 bis P5) und die Schüler der Höheren Schule bis zur 5. Klasse (S1 bis S5) können eine kostenlose MVV-Karte beantragen. Für Schüler der Höheren Schule der Klassen S6 und S7 lesen Sie bitte die Informationen zu den Ausnahmen. Weitere Informationen finden Sie unter MVV-Karte.

 

Bitte beachten Sie, dass NUR ENTWEDER einen Platz im Schulbus ODER eine MVV-Karte beantragt werden kann. Beides ist nicht gestattet. Eine Sonderregelung gilt im Schuljahr 2023/2024 NUR für Grundschüler in der Klasse P5.

 

Darüber hinaus organisiert die EV-ESM einen zusätzlichen Transportservice – einen kostenpflichtigen und bedarfsorientierten EV-ESM Shuttlebus zwischen ESM Grundschule und EPA (Isar, Pschorr), ESM Grundschule und ESO Hauptsitz, ESM Grundschule und ESM Neuperlach.

 

Da die öffentlichen Verkehrsmittel laut Gesetz Vorrang haben und die S-Bahn-Station in der unmittelbaren Nähe zur Grundschule im Fasangarten liegt, möchte die Stadt die Schulbuskosten reduzieren und ein gutes Zeichen für die Umwelt setzen. Dies sei mit dem 365-Euro-Ticket (MVV-Karte) möglich.

 

Eine Online-Buchung muss für JEDES Kind im EV-ESM Booking System durchgeführt werden, welches unsere Transportdienstleistungen für das kommende Schuljahr 2023/2024 in Anspruch nehmen will. Dies gilt auch für die Schüler, die schon im aktuellen Schuljahr 2022/2023 den Transportdienst nutzen.

 

WICHTIG: für die ganz neuen Schüler an der ESM oder diejenigen, die den Service Transport ( KG1 KG2, P1 bis P4 >>Schulbus oder MVV Karte, oder P1 bis P5 und S1 bis S5 >>MVV Karte) im Schuljahr 2022/2023 nicht genutzt haben, muss zusätzlich unbedingt der Antrag im Portal der Stadt München https://service.muenchen.de/intelliform/forms/01/05/05/kostenfreiheit/index gestellt werden.

In Absprache mit dem Referat für Bildung und Sport ist es NICHT notwendig, das PDF oder die Nachweise (Zugehörigkeit zur Schule ) zusätzlich per Post oder elektronisch zu versenden. Es ist jedem Antragsteller selbst überlassen, das PDF auszudrucken und die hochgeladenen Nachweise für sich zu behalten. Für die elektronische Beantragung für Eltern von Kindern, die die Europäische Schule München besuchen, sind die Hinweise im Online-Serviceportal obsolet.

Hierfür kontaktieren Sie bitte gerne unser EV-Büro für die weiteren Fragen oder Hilfe (office@ev-esm.org).

 

Schulbus

MVV-Karte

EV-ESM Shuttle